Akustische Welle
Ein kurzer Weg zu straffer Haut
In der mordernen Therapie von schlaffer Haut und Cellulite werden akustische Wellen verwendet. Diese breiten sich flächig in der Haut aus und erreichen auch in den tieferen Hautschichten eine stimulierende Wirkung auf das Bindegewebe. In der Medizin werden die akustischen Wellen zum Beispiel auch zur Muskelaktivierung eingesetzt.
Vor der Behandlung wird Koppelgel aufgetragen, um die akustischen Wellen ohne Energieverlust in die Haut zu bringen. Die Behandlung ist schmerzlos und wird meist als sehr angenehm empfungen, wie eine Massage. Einige Sitzungen innerhalb weniger Wochen führen zu einer glatteren, strafferen Haut.
Eine Verbesserung der Cellulite ist auch in den Wochen nach den Behandlungen noch möglich.
Vorher | Nachher |
![]() |
![]() |